1. Kohlblätter vorbereiten:
- Den Kohlkopf strunkseitig in kochendes Salzwasser legen und ca. 10 Minuten blanchieren, bis die Blätter weich sind.
- Herausnehmen, abkühlen lassen und vorsichtig 12–14 ganze Blätter ablösen. Den harten Strunk am Blattansatz wegschneiden.
2. Füllung zubereiten:
- Reis nach Packungsanweisung kochen, abkühlen lassen.
- In einer Schüssel Hackfleisch, gekochten Reis, Zwiebel, Knoblauch, Parmesan, Pinienkerne, Rosinen, Ei (falls verwendet), Oregano, Petersilie, Salz & Pfeffer vermengen.
3. Kohlrouladen formen:
- Je 1–2 EL Füllung auf ein Kohlblatt geben, die Seiten einschlagen und aufrollen (wie ein Wickel). Mit Küchengarn oder Zahnstochern fixieren.
4. Tomatensauce kochen:
- In einem Topf Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Karotte und Sellerie anschwitzen.
- Tomaten, Lorbeerblatt, Zucker, Salz & Pfeffer zugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
5. Kohlrouladen schmoren:
- Die Sauce in eine ofenfeste Form geben, die Rouladen hineinlegen und zugedeckt bei 180°C (Umluft) ca. 45–60 Minuten im Ofen garen.
- Optional die letzten 10 Minuten ohne Deckel backen, damit die Sauce eindickt.
6. Servieren:
- Mit frischem Basilikum und Parmesan bestreuen. Dazu passt Ciabatta oder Polenta.
Tipps:
- Vegetarische Variante: Hackfleisch durch Hack auf Basis von Pilzen/Linsen ersetzen.
- Zeitsparend: Statt frischem Kohl TK-Kohlblätter verwenden.
- Intensiverer Geschmack: Sauce mit einem Schuss Rotwein ablöschen.
Guten Appetit! 🇮🇹🍅🥬
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite