Beginnen Sie mit der Teigzubereitung: Mischen Sie 200 g Butter, 300 g Mehl und 1 Teelöffel Backpulver, bis eine homogene Masse entsteht.
100 g Zucker, 3 Eigelb und 4 Esslöffel Sauerrahm zur vorherigen Mischung hinzufügen. Gut vermischen, bis ein glatter und gleichmäßiger Teig entsteht.
Teilen Sie den Teig in zwei ungleiche Teile: einen größeren und einen kleineren. Wickeln Sie jedes Stück in Plastikfolie ein.
Stellen Sie die größere Portion für 20 Minuten in den Kühlschrank und die kleinere Portion in den Gefrierschrank.
Bereiten Sie in der Zwischenzeit die Hüttenkäsemischung vor: In einer Schüssel 400 g Hüttenkäse mit einem Ei und etwas Zucker verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
Zubereitung des Baisers: 3 Eiweiß steif schlagen, dabei nach und nach 150 g Zucker einarbeiten.
Nach 20 Minuten den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in zwei gleiche Teile teilen. Dehnen Sie einen Teil aus und legen Sie ihn auf den Boden einer Backform.
Gießen Sie die Hüttenkäsemischung über den in der Form ausgebreiteten Teig und verteilen Sie ihn gleichmäßig.
Über die Hüttenkäsefüllung eine Schicht Baiser geben.
Bedecken Sie die Füllung mit der anderen Teighälfte, die Sie zuvor ausgebreitet haben.
Den Rest des Baisers auf die oberste Teigschicht legen.
Nehmen Sie die Teigportion aus dem Gefrierschrank und reiben Sie sie über das Baiser.
Den Kuchen 40 Minuten bei 180 °C backen, bis er goldbraun und innen gar ist.
Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und die Kondensmilch darüber gießen. Streuen Sie geraspelte Kokosraspeln darüber.
Vor dem Servieren abkühlen lassen und diesen köstlichen hausgemachten gefüllten Kuchen genießen. Genießen!
Tipps:
Um optimale Ergebnisse zu erzielen, lassen Sie den Kuchen vor dem Anschneiden unbedingt abkühlen.
Sie können mit verschiedenen Käsesorten in der Füllung experimentieren, um den Geschmack des Kuchens zu variieren.
Dieser Kuchen kann sowohl heiß als auch kalt serviert werden, also wählen Sie Ihren Geschmack!