Heutzutage ist eine Waschmaschine einfach zu einer unersetzlichen Sache in unserem Zuhause geworden, aber viele kennen nicht alle ihre Funktionen und benutzen sie nicht. Ich selbst wusste das bis vor kurzem nicht und nun möchte ich es mit euch teilen.
1. Warum hat eine Waschmaschine 3 Fächer?
Wenn man genau hinschaut, erkennt man, dass die Fächer beschriftet sind. Die Außenseiten sind mit Zahlen markiert und die mittlere ist mit einem Schneeflockenmuster versehen. Diese Reihenfolge kann jedoch je nach Marke der Waschmaschine unterschiedlich sein.
Bei unserer Maschine sind die äußeren Fächer mit römischen Ziffern nummeriert, und das mittlere ist mit einem Schneeflockensymbol versehen.
Die römische Ziffer I, arabisch 1 oder der Buchstabe « A » – ein Tablett, dessen Inhalt vom Gerät während der Vorwäsche verwendet wird. Gießen Sie keine Reinigungsmittel in dieses Fach, wenn das Einweichen in diesem Modus nicht vorgesehen ist.
Römische Ziffer II, arabische 2 oder Buchstabe « B » – Fach für Produkte, die in der Hauptwäsche verwendet werden. Es wird bei jedem Zyklus verwendet, es sei denn, die Zusammensetzung wird direkt in die Trommel gegeben.
Das dritte Fach ist oft mit einem Sternchen oder einer Blume gekennzeichnet. Es ist für Weichspüler bestimmt. Bevor Sie den Spülgang starten, erwartet die Maschine, dass Sie dieses Produkt in dieses Fach gießen, um Ihre Wäsche weich und parfümiert zu machen. Dieser Schritt ist jedoch optional.
Die Fächer sind speziell so gestaltet, dass die Waschmaschine das richtige Waschmittel für die verschiedenen Waschmodi aufnimmt und diese nicht verwechselt werden.
2. Was ist der Unterschied zwischen den Waschmodi?
Es gibt viele Waschmodi bei neuen Waschmaschinen. In den meisten Fällen handelt es sich jedoch um einen Marketingtrick der Hersteller, und der Unterschied zwischen einigen Modi ist unbedeutend.