Es ist am besten, ein Schnellwaschprogramm aus zwei Gründen zu vermeiden, die oft übersehen werden
Ein schnelles Waschprogramm in der Waschmaschine ist eine verlockende Option, vor allem wenn die Zeit begrenzt ist und die Kleidung sofort aufgefrischt werden muss. Obwohl dies eine ideale Lösung zu sein scheint, ist es erwähnenswert, dass es zwei oft übersehene Gründe gibt, warum es am besten ist, diesen Modus zu vermeiden. Hier ist der Grund, warum es nicht immer die beste Wahl ist.
1. Ungenaue Schmutzentfernung Der
Quick Wash-Zyklus verkürzt die Waschzeit, was bedeutet, dass Wasser weniger Zeit hat, Schmutz und Flecken vollständig aufzulösen. Bei stark verschmutzter Kleidung, insbesondere bei hartnäckigen Flecken (z. B. Fett, Öl, Rotwein), reicht eine kurze Waschzeit möglicherweise nicht aus, um sie effektiv zu entfernen. Dies kann dazu führen, dass die Kleidung nicht vollständig sauber ist und Flecken zurückbleiben, die Sie dazu zwingen, sie erneut zu waschen oder zusätzliche Reinigungsmittel zu verwenden.
Warum das ein Problem ist:
Zeitverschwendung – Wenn die Kleidung nicht gründlich gewaschen wird, bedeutet das erneute Waschen mehr Zeit und Energie.
Erhöhter Waschmittelverbrauch – um Schmutz schnell zu entfernen, verwenden wir oft mehr Reinigungsmittel, was bei einer verkürzten Waschzeit nicht wirksam ist.
2. Verkürzen Sie die Lebensdauer der Kleidung
Im Schnellwaschprogramm verwendet die Waschmaschine eine höhere Wassertemperatur und einen schnelleren Wechsel, was für empfindliche Stoffe zu intensiv sein kann. Anstatt den Stoff zu pflegen, kann eine schnelle Wäsche zu einem schnelleren Verschleiß führen. Stoffe, die mit hohen Temperaturen und hohem Druck behandelt werden, können sich schnell dehnen, fusseln oder ihre Farbe verlieren.