Erste Methode: mit Milchpulver

1 Tasse Vollmilch
1 Tasse Zucker
2 EL ungesalzene Butter
1/2 Teelöffel Vanille (optional)
Anweisungen:
Milch und Zucker in einen mittelgroßen Topf geben.
Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren erhitzen, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat.
Die Hitze auf niedrige Stufe reduzieren und die Mischung langsam köcheln lassen. Gelegentlich umrühren, um ein Anhaften oder Anbrennen zu vermeiden. Lassen Sie es nicht vollständig kochen.
30 bis 45 Minuten köcheln lassen oder bis die Mischung eindickt und halbiert.
Sobald die Dicke dick ist, vom Herd nehmen und die Butter und die Vanille (falls Sie sich dafür entscheiden) hinzufügen. Mixen, bis die Butter geschmolzen und vollständig eingearbeitet ist.
Die Kondensmilch vollständig abkühlen lassen.
Gießen Sie es in ein sauberes Gefäß oder luftdichtes Glas und bewahren Sie es im Kühlschrank auf. Es wird beim Abkühlen weiter dicker.
Hinweis: Selbstgemachte Kondensmilch kann bis zu einer Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor Gebrauch gut mischen, da es sich mit der Zeit etwas trennen kann.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire