In Indien werden einige mit Edelsteinen geschmückte Ringe an der rechten Hand getragen, um die Energien des Körpers nach den Prinzipien der vedischen Astrologie auszugleichen. In China können sie den Wohlstand oder die Harmonie der Familie symbolisieren. In Afrika können sie die Clanmitgliedschaft markieren oder wichtige Meilensteine im Leben feiern.
In westlichen Gesellschaften sind sie oft mit persönlichen Ereignissen verbunden: Diplome, Verlobungen, Geburtstage. Dann werden sie zu stummen Zeugen kostbarer Momente des Lebens.
Die Wahl der Materialien: eine ebenso starke Symbolik
- Gold: Steht für Reichtum, Ewigkeit, Treue.
- Silber: Ruft Klarheit, Gelassenheit und Introspektion hervor.
- Edelsteine:
- Diamant: Kraft und ewige Liebe
- Rubine: Leidenschaft und Lebensenergie
- Saphir: Weisheit und Loyalität
- Smaragd: Wachstum und Erneuerung
- Amethyst: Spiritueller Schutz
- Topas: Freude und Fülle
Das Schmuckstück wird dann zu einem echten Talisman, einem Konzentrat aus Emotionen und Symbolen.