Ein Rezept, das von vielen aus den 70er Jahren vergessen wurde. Meine Großmutter hat früher auf diese Weise gekocht. Schlagen Sie Milch mit Essig auf und holen Sie sich dieses Meisterwerk Auf Facebook teilen

Gib etwas Essig und Pflanzenöl in die Mischung, dann verrühre alles noch einmal gründlich. Das Ei aufschlagen, indem das Eiweiß vom Eigelb getrennt wird. Das Eiweiß zur Milch-Hefe-Mischung geben und das Eigelb erst einmal beiseite lassen.

Nachdem das Eiweiß gut mit Hefe geschlagen ist, nach und nach sieben und mit Mehl bestreuen. Salzen und gründlich mischen, bis ein homogener Teig entsteht, der dann zu einer Kugel geformt und auf dem Tisch ausgerollt werden sollte.

Den Teig mit etwas Pflanzenöl in eine Schüssel geben, einwickeln und an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Nach einer Weile den Teig noch einmal durchkneten.

Den Teig in vier gleiche Teile teilen, die jeweils weiter in 5 Stücke geteilt werden. Aus jedem Teil kleine Kugeln formen und 10 Minuten gehen lassen.

Jede Kugel zu einem runden Kuchen mit einem Durchmesser von 8-10 cm ausrollen, die Käsefüllung in die Mitte legen und die Ränder zusammendrücken. Ein mit Butter gefettetes Backblech vorbereiten und die Brötchen mit dem Schluss nach unten hinlegen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire