Und verwenden Sie stattdessen eine neutrale Seife oder Spülmittel. Verwenden Sie zum Trocknen Ihrer Hände ein sauberes, fusselfreies Handtuch. 2. Halten Sie Ihre Brille unter warmes Leitungswasser Wasser entfernt Staub und alle Verunreinigungen von der Oberfläche Ihrer Objektive. Dank dieser Spülung vermeiden Sie Mikrokratzer beim Reinigen der Gläser. Das Wasser sollte weder zu heiß noch zu kalt sein, da du beschlagen wirst, wenn du sie wieder auf dein Gesicht legst. Seien Sie sich bewusst, dass Hitze die Beschichtungen auf Ihren Gläsern lösen kann. 3. Tragen Sie einen kleinen Tropfen Spülmittel auf jedes Glas auf Die meisten Geschirrspülmittel sind hochkonzentriert, verwenden Sie daher nur eine sehr kleine Menge. Sie können auch 1 oder 2 Tropfen direkt auf die Fingerspitze geben. Verwenden Sie ein neutrales Spülmittel wie dieses. Andernfalls können Feuchtigkeitscremes Schlieren und Ablagerungen auf Ihren Linsen hinterlassen. 4. Reiben Sie die Brille auf beiden Seiten vorsichtig mit den Fingern ab Sobald du das ein paar Sekunden lang getan hast, kannst du den Rahmen der Brille reinigen. Reiben Sie dazu den gesamten Rahmen gründlich ab. Vergessen Sie nicht die Nasenpads und die Spitzen der Bügel, die mit der Rückseite Ihrer Ohren in Kontakt kommen. Achten Sie besonders auf die Konturen der Gläser. Hier neigen Staub und Talg dazu, sich zu verkrusten und Ablagerungen zu hinterlassen. 5. Halten Sie Ihre Brille wieder unter fließendes Wasser Spülen Sie beide Seiten der Gläser und den gesamten Rahmen gründlich ab. Achten Sie darauf, das gesamte Spülmittel zu entfernen… Andernfalls kann es sein, dass es nach dem Trocknen Spuren auf Ihrer Brille hinterlässt.

Ein Optikertipp für die Reinigung Ihrer Brille (und halten Sie sie immer sauber).
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite