Füllen Sie den Topf mit Wasser: Gießen Sie so viel Wasser in den Topf, dass die verbrannte Fläche bedeckt ist. Füge bei Bedarf noch etwas Wasser hinzu, um die höheren Flächen abzudecken.
Fügen Sie weißen Essig hinzu: Geben Sie eine viertel Tasse weißen Essig in das Wasser. Die Menge kann je nach Größe des Topfes oder der Pfanne angepasst werden.
Salz hinzufügen: Fügen Sie zwei gehäufte Esslöffel Salz hinzu. Dies hilft, die Verbrennung zu entspannen.
Die Mischung aufkochen: Den Topf zum Kochen bringen. Wenn das Wasser zu kochen beginnt, werden Sie feststellen, dass sich die verbrannten Rückstände nach und nach lösen. Lassen Sie es einige Minuten kochen.
Kühlen Sie die Pfanne: Sobald Sie die Hitze ausgeschaltet haben, lassen Sie die Pfanne vollständig abkühlen, um Verbrennungen beim Waschen zu vermeiden.
Entfernen Sie das Wasser: Wenn die Mischung abgekühlt ist, entsorgen Sie das Wasser. Du wirst feststellen, dass ein Großteil der Verbrennung bereits verschwunden ist (ca. 60-70%).
Mit Seife einreiben: Um verbleibende Rückstände zu entfernen, tragen Sie Seife auf und verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen normalen Schwamm. Wenn die Verbrennung gering ist, benötigen Sie nur den normalen Schwamm. Reiben, bis alle Verbrennungen verschwunden sind.
Das Endergebnis: Beim Schrubben werden Sie feststellen, dass die Verbrennung zu mehr als 90 % verschwunden ist und Ihr Topf oder Ihre Pfanne fast so gut wie neu ist.
Dieser Trick ist einfach, effektiv und verwendet gängige Zutaten. Wenn es für Sie funktioniert hat, können Sie Ihre Erfahrungen gerne teilen.
Hier