Die meisten Menschen machen diesen Fehler, indem sie Hühnchen auftauen und damit ihre Gesundheit riskieren

Auf den ersten Blick mag das Einfrieren von Hühnchen bequem erscheinen, aber lassen Sie mich Ihnen sagen, dass diese Wahl zu unerwarteten Problemen führen kann. Zwischen Geschmacksveränderungen, erhöhtem Salzgehalt und Risiken für die Lebensmittelsicherheit sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie Ihren Gefrierschrank mit gefrorenem Hühnchen bestücken.

Probleme mit Geschmack und Textur

Ich beginne mit dem Offensichtlichen: dem Geschmack und der Textur. Gefrorenes Hühnchen kann im Vergleich zu frischem Hühnchen trocken und weniger saftig werden. Beachten Sie nämlich, dass beim Einfrieren Wasser im Fleisch verloren geht, was gefrorenes Hähnchen viel weniger schmackhaft macht. Aus diesem Grund bevorzugen Restaurants frisches Fleisch, trotz aller Leichtigkeit, die Tiefkühlkost bietet.

Überschüssiges Salz in Fleisch

Ein weiterer entscheidender Punkt ist der Salzgehalt. Wussten Sie, dass einigen vorgefrorenen Hähnchen Kochsalzlösung injiziert wird, um ihre Haltbarkeit zu verlängern? Dies ist in der Tat der Fall, und es führt zu einer deutlichen Erhöhung des Salzgehalts im Vergleich zu frischem Hühnchen. Diese Praxis, die darauf abzielt, das Produkt zu konservieren, kann jedoch Gesundheitsrisiken im Zusammenhang mit übermäßigem Salzkonsum bergen.

Eine Frage der Lebensmittelsicherheit

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire