nächstes wickeln Sie das Tuch um den gefalteten Metallbügel.
Befestigen Sie das Tuch am Kleiderbügel:
Befestigen Sie das Tuch mit Gummibändern am Kleiderbügel. Stellen Sie sicher, dass es sicher befestigt ist, damit es sich beim Reinigen nicht bewegt.
Zwischen den Gläsern reinigen:
Stecken Sie den Kleiderbügel mit dem feuchten Tuch zwischen die beiden Ofengläser. Schrubben Sie vorsichtig, um angesammelten Schmutz und Ablagerungen zu entfernen. Mit dem Metallbügel können Sie auch schwer zugängliche Stellen erreichen.
Rückstände entfernen:
Wiederholen Sie den vorherigen Vorgang mit dem anderen sauberen, trockenen Tuch, um alle Spuren des Reinigers zu entfernen und das Ofenglas makellos zu hinterlassen.
Alternative mit Zitrone und Backpulver
Eine weitere wirksame und natürliche Möglichkeit, Ofenglas zu reinigen, ist die Verwendung von Zitrone und Backpulver. Diese Methode ist gleichermaßen einfach und effektiv.
Notwendige Materialien
1 Zitrone
Natriumbicarbonat
Geschirrtuch
VerfahrenZubereitung:
Eine Zitrone halbieren.
Streuen Sie großzügig Backpulver über die Schnittfläche der Zitrone.
Verwenden Sie die mit Backpulver bedeckte Zitrone, um die Oberfläche des Ofenglases abzuschrubben. Üben Sie leichten Druck aus und führen Sie kreisende Bewegungen aus, um die gesamte Oberfläche abzudecken.
Wischen Sie nach dem Einreiben mit Zitrone und Backpulver alle Rückstände mit einem sauberen, feuchten Küchentuch ab.
Stellen Sie sicher, dass Sie sämtliches Backpulver und losen Schmutz entfernen.
Trocknen Sie das Glas abschließend mit einem trockenen Tuch ab, um Wasserflecken zu vermeiden und es vollkommen sauber und glänzend zu hinterlassen.
Zusätzliche Tipps
Fortsetzung auf der nächsten Seite

Die beste Methode, Ofenglas zu reinigen
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite