Die Apfel-Zimt-Zucker-Brötchen sind besser als die vom Bäcker

1. So bereitest du den Hefeteig für die Apfelröllchen zu. Dafür nimmst du etwa einen Teelöffel Zucker und löst ihn mit der Hefe in warmer Milch auf.

Nun die Butter, den Zucker und das Salz verrühren, das Ei dazugeben und den Joghurt dazugeben.

2. Dann das Mehl mit der Hefe vermischen und mit der Milch abwechselnd mit der Hefe verkneten.

Den Teig nochmals mit den Händen glatt und elastisch kneten, dann in eine abgedeckte Schüssel an einen warmen Ort legen. 50 Minuten ziehen lassen.

3. Nun die Äpfel waschen, schälen, entkernen und würfeln.

Den Teig mit einem Nudelholz auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. Den Backofen auf ca. 200°CO/U vorheizen.

4. Dann die Butter schmelzen und auf dem Teig verteilen. Die restliche Butter wird für die spätere Dekoration verwendet. Dann die Apfelwürfel auf dem Teig verteilen und gleichmäßig mit Vanillezucker bestreuen, dann den Teig längs ausrollen und in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden. Einfach himmlischer Geschmack!

5. Nun die leicht auseinander liegenden Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 bis 20 Minuten backen. Die Apfelsandwiches sollten dann komplett abkühlen. Guten Appetit

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire