Im Zeitalter der Globalisierung und des Wandels der Lebensstile ist kein Land, ob reich oder arm, immun gegen die Diabetes-Epidemie. Derzeit wird jeder zweite Mensch mit Typ-2-Diabetes nicht diagnostiziert. Daher ist es wichtig, dass alle Menschen mit Diabetes und ihre Familien Zugang zu kontinuierlicher Diabetesprävention und -unterstützung haben, um die Auswirkungen der Krankheit auf die Lebensqualität zu verringern. Aus diesem Grund wurde der Weltdiabetestag (WDD) im Jahr 1991 von der WHO und der International Diabetes Federation als Sensibilisierungskampagne als Reaktion auf die wachsende Besorgnis über Diabetes und seine Komplikationen ins Leben gerufen.
Jedes Jahr wird er am 14. November gefeiert, dem Geburtstag von Sir Frederick Banting, der 1922 zusammen mit Charles Best das Insulin entdeckte. Im Jahr 2007 wurde ein blaues Kreislogo eingeführt, mit dem die Kampagne repräsentiert wird. Der Kreis ist das Symbol für die globale Einheit der Diabetes-Gemeinschaft unter einem einzigen blauen Himmel.
Kampagne zur Diabetesprävention
Die Kampagne macht jedes Jahr auf bestimmte Themen aufmerksam, die für die Diabetes-Welt von Bedeutung sind, und rückt so das Thema in den Fokus der Öffentlichkeit. Familie und Diabetes istdas Thema des Weltdiabetestages 2018-19.
Aus diesem Grund hat die IDF in diesem Jahr einen Zeitrahmen von zwei Jahren für die Diabetes-Aufklärungskampagne mit folgenden Zielen formuliert:
- Unterstützen Sie das Netzwerk der Betroffenen und schärfen Sie das Bewusstsein für die Auswirkungen, die Diabetes auf die Familie hat.
- Förderung der Rolle der Familie bei der Prävention, Pflege, Behandlung und Aufklärung von Diabetes.
Es gibt drei Hauptschwerpunkte:
- Diabetes entdecken/erkennen
- Diabetes-Prävention
- Diabetes behandeln