5) Dann stelle deine Zubereitung wieder auf den Herd und lass sie ohne Kochen erhitzen, bis der Zucker gut geschmolzen ist.
6) Zum Schluss füllst du die entstandene Flüssigkeit in deine Gläser um, lässt sie abkühlen und bewahrst sie im Kühlschrank auf. Es ist fertig!
Wie Marmeladen hält sich auch dieses Gelee dank des Zuckers, der als Konservierungsmittel dient, sehr gut. Dadurch kann es zu jeder Jahreszeit konsumiert werden!

Sie sollten wissen, dass es durchaus möglich ist, diesem Rezept Ihre persönliche Note zu verleihen. Wenn du zum Beispiel Thymian oder Lavendel anbaust, kannst du diese zu Beginn des Rezepts zum Aufguss hinzufügen. Außerdem spricht nichts dagegen, Zitronenschalen zu verwenden, um noch mehr Frische zu bringen. Letzte Idee: Es ist auch möglich, Feigen-, Apfel-, Quitten-, Kirsch-, Pfirsich- oder Orangensaft zu verwenden. Diese Variationen bringen noch mehr Originalität in dieses Rezept, das bereits mit seinem erfrischenden Geschmack überrascht, der ebenso mild wie angenehm ist.