Das glutenfreie, zuckerfreie Zitronenkuchen-Rezept, das so lecker ist!

Das in der Zitrone enthaltene Vitamin C mit seinen pleiotropen Funktionen ist ein starkes Antioxidans und hilft, die Zellen des Immunsystems zu unterstützen, wie in der vorliegenden Studie beobachtet wurde. So bleibt zur Bekämpfung von Infektionen und bestimmten entzündlichen Erkrankungen eine Vitamin-C-Zufuhr notwendig.

Es wirkt antibakteriell

Zitrone hat eine antimikrobielle Wirkung gegen mehrere Bakterien, wie in einer von Biomedicines veröffentlichten Studie festgestellt wurde. Es wurde festgestellt, dass Zitruswasser die hemmende Aktivität der Zielstämme zeigt.

Es senkt den Cholesterinspiegel

Dank des darin enthaltenen Vitamin C kann die Zitrone zu einer deutlichen Abnahme der LDL-Cholesterinkonzentration im Serum sowie der Triglyceride führen. Ein wichtiger Vorteil zum Schutz Ihrer kardiovaskulären Gesundheit.

Es fördert die Gewichtsabnahme

Zitronenpolyphenole sind laut dieser Studie die Hauptakteure bei der Gewichtsabnahme. Gleichzeitig reduzieren sie die Fettansammlung und Hyperglykämie und verbessern gleichzeitig die Insulinresistenz.

Zitronen-Tarte

Nachdem nun die Vorteile von Zitrone überprüft wurden, präsentieren wir Ihnen das Rezept für diesen gesunden Zitronenkuchen. Es ist natürlich unerlässlich, dass die Zutaten dieses Rezepts aus biologischem Anbau stammen, um vor den schädlichen Auswirkungen von Pestiziden zu schützen.

Das glutenfreie und Low-Carb Lemon Curd Pie Rezept

Zutaten

  • 1 Rolle Kokosmehl-Kuchenteig, vorgebacken
  • 4 Eier
  • 2 Esslöffel Stevia
  • 1 griechischer Joghurt
  • 1/4 Teelöffel Salz
  • 3/4 Tasse frischer Zitronensaft
  • 1 Teelöffel flüssiges Zitronenstevia

Garnieren

  • 1 Teelöffel geschmacksneutrale Gelatine
  • 2 EL Wasser
  • 1 1/2 Tassen fettfreier Hüttenkäse, mit etwas Kokosmilch verquirlt
  • 1 Teelöffel flüssiges Stevia
  • Zitronenschale (optional)

Präparat

Zuerst den Backofen auf 180° vorheizen.

In einer Schüssel die Eier, das Salz, Stevia und den griechischen Joghurt verquirlen.

Nach und nach den Zitronensaft und das flüssige Stevia zur Zitrone geben und die Mischung über den Tortenboden gießen.

Den Teig in den Ofen schieben und mit Backpapier 30 bis 35 Minuten abdecken.

Den Teig herausnehmen und abkühlen lassen, bevor die Füllung hinzugefügt wird.

Zitronen-Tarte

Zubereitung der Füllung

Dafür gibst du das Wasser in einen kleinen Topf und gibst die Gelatine hinzu. Auf niedriger Stufe erhitzen, bis sich die Gelatine vollständig aufgelöst hat, und beiseite stellen.

In einen Mixer den Kokosmilch-Schlagkäse und das flüssige Vanille-Stevia geben und alles vermischen lassen und dann die Gelatinemischung unterrühren.

Zitronen-Tarte

Zum Schluss gießt du diese Mischung über den zuvor abgekühlten Zitronenkuchen.

Legen Sie es für eine Stunde und sogar bis zu einem Tag abgedeckt in den Kühlschrank, wenn nötig.

Nach Belieben mit Zitronenschale belegen, fertig ist der Kuchen.

 

Genießen Sie Ihre Verkostung!

Vorsicht

Zitrone wird bei Sodbrennen oder Magengeschwüren nicht empfohlen.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire