Coquillettes überbacken mit Raclette und Hackfleisch

1. Kochen der Muscheln
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Schalen nach Packungsanleitung kochen (ca. 8-10 Minuten).
Nach dem Garen gut abtropfen lassen und beiseite stellen.
2. Zubereitung des Fleisches
Während die Nudeln kochen, das Olivenöl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel und die zerdrückten Knoblauchzehen dazugeben. Braten Sie sie 2 bis 3 Minuten lang, bis sie glasig werden.

Das Hackfleisch einrühren und schön gebräunt garen, dabei die Stücke mit einem Spatel aufbrechen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
3. Mischen der Zutaten
In einer großen Schüssel die gekochten Schalen, das Hackfleisch und die Crème fraîche vermischen. Gut umrühren, so dass die Creme jede Zutat bedeckt.
4. Zusammensetzen des Gratins
Die Mischung in eine Auflaufform geben.
Ordnen Sie die Raclette-Käsescheiben auf der gesamten Oberfläche des Gerichts an und achten Sie darauf, dass jede Ecke gut bedeckt ist.
5. Im Ofen
gratinieren Den Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen.
Das Gratin für 15 Minuten in den Ofen schieben oder bis der Raclettekäse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
6. Servieren
Wenn Sie nicht aus dem Ofen kommen, mit frischer Petersilie bestreuen, um einen Farbkontrast und einen Hauch von Frische zu erzielen.
Servieren Sie dieses Gratin heiß und genießen Sie!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire