Briochebrot mit Joghurt:
In einer Schüssel Backhefe mit etwas warmem Wasser verrühren und 10 Minuten ziehen lassen, bis sie schaumig ist.
In einer anderen Salatschüssel Mehl, Puderzucker, Salz, Joghurt, Eier, weiche Butter und aktivierte Hefe vermischen. Gut mixen, bis ein homogener Rührer entsteht.
Den Teig auf einer leicht geblühten Arbeitsfläche einige Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
Legen Sie den Schläger in eine saubere Salatschüssel, decken Sie ihn mit einem Brenner ab und lassen Sie ihn etwa zwei Stunden lang an einem warmen Ort stehen, bis er sich verdoppelt hat.
Backofen auf 180°C (350°F) vorheizen.
Wir teilen den Teig in gleiche Teile und formen ihn zu kleinen Kugeln. Lege sie leicht auseinander auf eine mit Schwefelpapier ausgelegte Auflaufform.
Die Teigkugeln weitere 15-20 Minuten ruhen lassen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten backen, bis die Brioche-Kuchen angenehm goldbraun sind.
Wenn Sie aus dem Ofen kommen, lassen Sie die Brioche-Kuchen auf dem Grill etwas abkühlen.
Nach Belieben vor dem Servieren mit Puderzucker bestreuen.
Servieren Sie leckeres Joghurt-Brioche-Brot zum Frühstück oder als Snack. Du kannst es mit Marmelade oder Nutella bestreichen oder es so genießen, wie es ist!
Dieses Brioche-Brot ist dünn und dank Joghurt und Zucker leicht süßlich, perfekt für Kaffee oder Tee. Guten Appetit!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite