
Biskuitkuchen Rezept
Den Ofen vorheizen: Beginnen Sie damit, Ihren Ofen auf 350°F (180°C) vorzuheizen. Zwei runde 9-Zoll-Kuchenformen einfetten und mit Pergamentpapier auslegen, damit sie nicht ankleben.
Sieben Sie die trockenen Zutaten: Sieben Sie in einer mittelgroßen Schüssel das Allzweckmehl, das Backpulver und das Salz. Durch das Sieben kann Luft in das Mehl eingearbeitet werden, was zu einem leichteren, fluffigeren Kuchen führt.
Eier verquirlen: Mit einem elektrischen Mixer die Eier in einer großen Schüssel bei mittlerer Stufe aufschlagen, bis sie hell und leicht eingedickt sind. Dieser Vorgang kann etwa 3 bis 5 Minuten dauern.
Nach und nach den Zucker hinzufügen: Während Sie die Eier weiter schlagen, fügen Sie nach und nach den Kristallzucker hinzu. Achte darauf, den Zucker langsam hinzuzufügen, damit er sich auflösen und gleichmäßig in die Eier einarbeiten kann. Schlagen, bis die Mischung hell und luftig wird.
Vanilleextrakt hinzufügen: Den Vanilleextrakt gut verrühren. Vanille fügt ein köstliches Aroma hinzu und verbessert den Gesamtgeschmack des Biskuitkuchens.
Trockene Zutaten unterheben: Die gesiebten trockenen Zutaten mit einem Spatel vorsichtig unter die Eimasse heben. Achte darauf, dass du nicht zu viel verrührst, da dies den Teig entleeren kann. Heben, bis alles gut vermischt ist und kein Mehl mehr übrig ist.
Teig teilen und backen: Den Teig gleichmäßig auf die vorbereiteten Kuchenformen verteilen. Glätten Sie die Oberseite mit einem Spachtel, um eine gleichmäßige Oberfläche zu gewährleisten. Stellen Sie die Pfannen in den vorgeheizten Backofen und backen Sie sie 20 bis 25 Minuten lang oder bis ein Zahnstocher in der Mitte sauber herauskommt.
Abkühlen und aus der Form lösen: Lassen Sie die Kuchen 10 Minuten in den Pfannen abkühlen, bevor Sie sie zum vollständigen Abkühlen auf ein Abkühlgitter legen. Nach dem Abkühlen das Pergamentpapier vorsichtig abziehen.
Optional: Frosten und Dekorieren: Sobald die Biskuitkuchen vollständig abgekühlt sind, können Sie sie nach Belieben glasieren und dekorieren. Erwägen Sie die Verwendung von Schlagsahne, frischem Obst oder leichtem Zuckerguss, um den zarten Geschmack des Biskuitkuchens zu ergänzen.
Fazit: Herzlichen Glückwunsch! Sie haben gerade einen leckeren, klassischen Biskuitkuchen kreiert, der Sie mit Sicherheit beeindrucken wird. Egal, ob Sie es auf einer Geburtstagsfeier, als Snack oder als einfaches Dessert servieren, dieses Rezept ist ein zeitloser Genuss für alle. Experimentieren Sie mit verschiedenen Belägen und Füllungen, um den Kuchen nach Ihren Wünschen anzupassen. Gönnen Sie sich Ihren selbstgemachten Biskuitkuchen!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite