Die Reinigung von lackierten Holzmöbeln hat einen großen Vorteil gegenüber unlackierten Möbeln, da sie glänzender sind und ein viel saubereres Aussehen haben.
Wenn die Holztöne jedoch sehr dunkel sind, ist Staub viel besser sichtbar. Auf der anderen Seite sind sie haltbarer als unlackierte, da die Farbe eine Schutzschicht gegen Staub, Insekten und Feuchtigkeit bietet.
Trotz dieser Schutzwirkung benötigen lackierte Möbel wie jedes andere Objekt eine sorgfältige Pflege, damit sie noch länger halten und immer wie neu aussehen.
Um lackierte Holzmöbel richtig zu reinigen, entfernen Sie Staub mit einem fusselfreien Baumwolltuch.

Dann mischt man Leinsamenöl und Isopropylalkohol in einem Behälter im gleichen Verhältnis. Je nach Größe der zu reinigenden Fläche sollten Sie etwas mehr oder weniger von dieser Kombination vorbereiten. Um den Möbeln zusätzlichen Schutz zu verleihen, können Sie dieser Mischung außerdem Glycerin hinzufügen.