BERLINS GEFÜLLT MIT PASSIERTER SAHNE

Zubereitung des Teiges:
1. Aktivieren Sie die Hefe: Wenn Sie frische Hefe verwenden, lösen Sie diese in der warmen Milch mit einem Teelöffel Zucker auf und lassen Sie sie ca. 10 Minuten ziehen, bis sie schäumt. Wenn du Trockenhefe verwendest, mische sie direkt in das Mehl.
2. Kombinieren Sie die trockenen Zutaten: In einer großen Schüssel Mehl, Zucker und Salz vermischen.
3. Fügen Sie die flüssigen Zutaten hinzu: Fügen Sie die Eier, die Butter bei Raumtemperatur und die Milch mit der Hefe hinzu. Gut mischen, bis eine homogene Masse entsteht.
4. Kneten: Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 10 Minuten kneten, bis er glatt und elastisch ist.
5. Erstes Aufgehen: Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort 1-2 Stunden ruhen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
6. Kugeln formen: Sobald der Teig aufgegangen ist, entgasen Sie ihn durch leichtes Kneten und formen Sie Kugeln in der gewünschten Größe. Auf einem bemehlten Backblech anrichten und weitere 30 Minuten ruhen lassen.
Zubereitung der Gebäckcreme:
1. Milch erhitzen: In einem Topf die Milch mit der geöffneten Vanilleschote (oder dem Vanilleextrakt) erhitzen und auskratzen, bis sie zu kochen beginnt. Vom Herd nehmen und ziehen lassen.
2. Eigelb und Zucker vermengen: In einer Schüssel das Eigelb mit dem Zucker schlagen, bis die Masse glatt und weißlich ist.
3. Maisstärke hinzufügen: Die Speisestärke dazugeben und gut vermischen.
4. Milch einrühren: Die Vanilleschote aus der Milch nehmen und die heiße Milch langsam unter ständigem Rühren über die Eigelbmasse gießen.
5. Die Sahne kochen: Die Mischung wieder in den Topf geben und bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Sahne eindickt.
6. Creme abkühlen lassen: Die Creme in eine Schüssel geben, in direktem Kontakt mit der Creme mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Kruste bildet, und abkühlen lassen.
Braten und Füllen der Berliner:
1. Die Sänften anbraten: In einer Pfanne reichlich Öl auf 170-180 °C erhitzen. Die Knödel von allen Seiten goldbraun braten, ca. 2-3 Minuten pro Seite. Lassen Sie sie auf Küchenpapier abtropfen.
2. Mit Zucker bestreichen: Während sie noch warm sind, mit Zucker bestreichen.
3. Mit Sahne belegen: Sobald die Limousinen kalt sind, an einer Seite ein kleines Loch stechen und mit einem Spritzbeutel mit Vanillepudding füllen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire