Bereiten Sie die Füllung vor:
2 Äpfel in eine Schüssel reiben.
2 EL Zucker, eine Prise Zimt und 1 EL Butter zu den geriebenen Äpfeln geben.
Alles gut vermischen und beiseite stellen.
Den Mürbeteig zubereiten:
In einer großen Schüssel 2 Eier mit 50 g Zucker glatt und homogen schlagen.
80ml Öl zur Mischung geben und gut vermischen.
8 g Backpulver und 300 g Mehl unterrühren. Den Teig zu einer glatten, nicht klebrigen Kugel verkneten.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche für eine Kuchenform mit einem Durchmesser von 18-27cm ausrollen.
Den Teig in die gefettete Kuchenform geben, an den Rändern andrücken und den Überschuss abschneiden.
Montage und Brennen:
Die Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
1 EL der Aprikosenmarmelade über die Apfelfüllung träufeln.
Den Kuchen in den vorgeheizten Backofen bei 180°C (350°F) geben und etwa 40 Minuten backen oder bis der Teig goldbraun und die Füllung fest ist.
In einer kleinen Schüssel 1 Eiweiß schaumig schlagen.
Nach und nach 125 g Puderzucker dazugeben und glatt und homogen schlagen.
2 EL der Aprikosenmarmelade unterrühren.
Bereiten Sie das Frosting vor:
Den Kuchen fertigstellen:
Sobald der Kuchen etwas abgekühlt ist, das Frosting darauf verteilen.
Lassen Sie die Glasur vor dem Servieren einige Minuten einwirken.
Nährwerte (pro Portion – ungefähr)
Kalorien: 220
Kohlenhydrate: 32g
Eiweiß: 3g
Fett: 8g
Zucker: 18g
Die Ursprünge und Beliebtheit von Apfelkuchen