Apfel- und griechischer Joghurtkuchen

Den Teig vorbereiten:
In einer Schüssel Eigelb, eine Prise Salz, Puderzucker, zerlassene Butter und Vanilleextrakt vermischen.
Mehl und Backpulver hinzufügen und verrühren, bis ein Teig entsteht.
1/3 des Teigs zum Abkühlen in den Kühlschrank stellen.
Bereiten Sie die Füllung vor:
In einer Pfanne die gewürfelten Äpfel, den Zucker, die Maisstärke und den Zitronensaft vermengen.
Bei mittlerer Hitze erhitzen, bis die Äpfel karamellisieren, dann beiseite stellen.
Machen Sie die Creme:
In einer Schüssel griechischen Joghurt, Maisstärke und Vanilleextrakt glatt rühren.
Bereiten Sie das Baiser vor:
In einer anderen Schüssel das Eiweiß mit einer Prise Salz schlagen, bis sich weiche Spitzen bilden.
Den Zucker nach und nach dazugeben und weiter schlagen, bis sich steife Spitzen bilden.
Das Baiser vorsichtig unter die Joghurtmischung heben, bis alles gut vermischt ist.
Den Kuchen zusammenbauen:
Den Ofen auf 180 °C (350 °F) vorheizen.
Eine 20 cm große Backform mit Butter bestreichen.
2/3 des Teigs auf den Boden der Form drücken.
Die karamellisierte Apfelfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
Die Joghurt-Baiser-Mischung über die Apfelfüllung gießen.
Ein Drittel des abgekühlten Teigs über die Joghurtmischung reiben.
Backen:
Im vorgeheizten Ofen 40 Minuten backen oder bis die Oberfläche goldbraun ist und der Kuchen gleichmäßig aufgegangen ist.
Servieren:
Lassen Sie den Kuchen vor dem Servieren abkühlen.
Optional mit Puderzucker bestreuen, um ihm eine zusätzliche Süße zu verleihen.
Präsentationsvorschläge:

Mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne servieren.
Kombinieren Sie es mit einer Tasse Tee oder Kaffee für einen köstlichen Nachmittagsgenuss.
Kochtipps:

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire