Schwämme können mehrere Monate in der Erde halten. Es wird jedoch empfohlen, sie regelmäßig auszutauschen, um ihre Wirksamkeit zu erhalten. Wenn Schwämme zersetzen, nimmt ihre Fähigkeit, Feuchtigkeit zu speichern, ab, daher ist es ratsam, ihren Zustand zu überwachen und sie alle 3 bis 6 Monate auszutauschen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Kann ich Schwämme verwenden, die bereits abgebaut wurden?
Es ist am besten, zu stark abgenutzte Schwämme zu vermeiden, da sie die Feuchtigkeit nicht gut speichern und zu schnell zerfallen könnten. Schwämme, die zu stark abgenutzt sind, verlieren ihre Struktur und Wirksamkeit und verringern ihre Fähigkeit, bei der Belüftung des Bodens und der Wasserspeicherung zu helfen. Verwenden Sie Schwämme in gutem Zustand, um eine optimale Leistung bei Ihrer Gartenarbeit zu gewährleisten.
Praktische
Tipps und Ratschläge Verwendung von biologisch abbaubaren
Schwämmen Biologisch abbaubare Schwämme sind ideal, da sie sich auf natürliche Weise zersetzen, ohne die Umwelt zu schädigen. 🌍 Indem Sie sich für Schwämme aus natürlichen Materialien entscheiden, tragen Sie dazu bei, die Umweltverschmutzung zu reduzieren und Ökosysteme zu erhalten. Diese Schwämme, oft aus Zellulose oder anderen Naturfasern, zersetzen sich, ohne giftige Rückstände zu hinterlassen.
Gewährleistung einer guten Bodendurchlüftung
Die Boden-Schwamm-Mischung ermöglicht eine bessere Belüftung des Bodens, die für die richtige Entwicklung der Wurzeln entscheidend ist. Schwämme schaffen Lufträume im Boden, erleichtern die Sauerstoffzirkulation und verhindern eine Bodenverdichtung.
Um die Belüftung noch weiter zu verbessern, können Sie der Mischung Sand hinzufügen. 🏵️ Sand hilft, die Bodenstruktur locker zu halten, so dass sich die Wurzeln leichter ausbreiten und Nährstoffe und Wasser besser aufnehmen können. So geht’s:
Zubereitung der Mischung: