Haben Sie alte Küchenschwämme und denken, dass sie nicht mehr nützlich sind? Denken Sie noch einmal darüber nach! Diese kleinen Wunder können Wunder für Deine Pflanzen bewirken. Ja, ja, Sie haben richtig gelesen! Und darüber hinaus ist es eine großartige Möglichkeit zum Recycling. 🌿
« Die besten Ideen sind oft die einfachsten. »
Schritt für Schritt, um Ihre Schwämme zu recyceln
Gebrauchte Schwämme
vorbereiten und desinfizieren So geht’s:
Waschen und Desinfizieren:
Waschen Sie den Schwamm in warmem Wasser: Dies hilft, Schmutzreste und Speisereste zu entfernen.
Desinfizieren Sie es mit Essig oder Natron:
Essig: Füllen Sie ein Gefäß mit Essig und lassen Sie den Schwamm 24 Stunden einweichen.
Natron: Mischen Sie Natron mit Wasser, um eine Lösung zu bilden, und lassen Sie den Schwamm 24 Stunden lang einweichen.
Alternativ: Du kannst den Schwamm auch mit Bleichmittel desinfizieren, allerdings schonen Essig und Natron die Umwelt.
Schneiden: