Achten Sie auf die Farbe der Flammen in Ihrem Ofen

2. Rote oder orangefarbene Flamme:
Wenn die Flamme rot oder orange erscheint, bedeutet dies, dass das Gas mehr Sauerstoff als nötig erhält, was zu einer kühleren Flammentemperatur von etwa 900-1200 °C führt. Dies führt nicht nur zu einer ineffizienten Verbrennung, sondern erhöht auch den Gasverbrauch. Außerdem kann eine rote oder orangefarbene Flamme einen Sauerstoffmangel im Raum signalisieren. Bei unvollständiger Verbrennung von Butan kann ein giftiges Gas namens Kohlenmonoxid entstehen, das schädlich ist und durch eine orangefarbene oder gelbe Flamme angezeigt werden kann.

Sicherheitstipp:
Um eine gute Sauerstoffversorgung und ein sicheres Kochen zu gewährleisten, öffnen Sie immer die Türen und Fenster des Raumes, in dem Sie kochen. Die richtige Belüftung ist für die Sicherheit und Effizienz Ihrer Küche unerlässlich.

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire