Jeder von uns hat einen Mülleimer zu Hause. Im Laufe der Zeit können die darin enthaltenen Abfälle unangenehme Gerüche entwickeln. In diesem aufschlussreichen Leitfaden stellen wir effektive Strategien vor, um schlechte Gerüche aus Ihren Mülleimern und darüber hinaus zu beseitigen.
Übernehmen Sie die Weisheit der Abfalltrennung
Mit der Einführung der obligatorischen Mülltrennung ist es vielen Menschen gelungen, die Probleme der Gerüche, die von ihren Mülleimern ausgehen, zu lindern. Die gebräuchlichste Praxis besteht darin, Plastikgegenstände vor dem Wegwerfen unter fließendem Wasser abzuspülen, um mögliche Gerüche zu beseitigen, die sich mit der Zeit in einen unangenehmen Gestank verwandeln könnten. Eine besondere Herausforderung stellen die Biotonne jedoch dar.
Gerüche aus organischen Abfällen bekämpfen: ein bewährter Tipp
Verabschieden Sie sich mit diesem effektiven Trick von dem üblen Geruch, der in Ihrer Biotonne verweilt. Beginnen Sie damit, den Mülleimer zu leeren und bereiten Sie eine Mischung aus 750 ml Wasser und 250 ml Essig vor.
Gießen Sie beide Flüssigkeiten in den Mülleimer und achten Sie darauf, dass der Essig alle Oberflächen bedeckt. Entsorgen Sie dann die Mischung und trocknen Sie den Mülleimer gründlich ab. Bestreuen Sie den Boden mit Backpulver, einem weißen Pulver, von dem bekannt ist, dass es Gerüche absorbiert. Für einen mittelgroßen Mülleimer sollten 3 bis 4 Esslöffel ausreichen.
Legen Sie einen Beutel in den Mülleimer, und Ihr Geruchsproblem ist gelöst.
Wasserdichte Müllsäcke
Beheben Sie das Problem undichter Säcke bei der Müllentnahme. Manchmal kann ein Flüssigkeitsrest am Boden des Mülls entweichen, wenn der Beutel geschüttelt wird.