6 Tipps, um zu verhindern, dass Eierschalen beim Kochen platzen
5) Der Spieltipp, um die Eierschale intakt zu halten
Wie viele Großmütter entscheiden Sie sich vielleicht, drei Streichhölzer in das Kochwasser zu legen, damit die Eierschale nicht platzt. Sie sollten jedoch daran denken, sie einzuschalten und dann auszublasen, um sie zu löschen, bevor Sie sie für eine optimale Wirkung ins Wasser drücken
6) Nach dem Kochen schnell abkühlen lassen
Eiswasser gegen zerbrochene Eierschale beim Kochen
Sobald Ihre Eier nach Ihren Wünschen gekocht sind (weich, hartgekocht usw.), nehmen Sie sie aus dem kochenden Wasser und legen Sie sie sofort in eine Schüssel mit Eiswasser. Durch das Abkühlen wird der Garvorgang schnell gestoppt und ein Überkochen verhindert, das dazu führen könnte, dass die Haut spröde wird.
Sie müssen nur 3 Minuten für ein hartgekochtes Ei, 6 Minuten für ein weichgekochtes Ei und 9 Minuten für ein hartgekochtes Ei kochen, je nachdem, was Sie zum Frühstück oder Mittagessen möchten! Nach einem gelungenen Kochen können Sie auch unsere Tipps zum Schälen der Haut in Sekundenschnelle entdecken.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite