Wir achten darauf, was wir essen oder welche Produkte wir auf unsere Haut auftragen, aber wir achten im Allgemeinen nicht darauf, was wir zum Reinigen von Kleidung verwenden. Sie stehen jedoch in ständigem direktem Kontakt mit unserer Haut. Zwischen den enthaltenen Tensiden und den verschiedenen Allergenen (Konservierungsstoffe, überdosierte synthetische Duftstoffe, Inhaltsstoffe aus der Petrochemie usw.) ist dieses Produkt nicht harmlos. Atembeschwerden (z.B. vermehrtes Asthma), Kopfschmerzen, Hautreizungen, Allergien, etc. Seine Auswirkungen sind schädlich, insbesondere bei zerbrechlichen oder empfindlichen Menschen. Tatsächlich werden sie oft nicht für den Einsatz in der Babywäsche empfohlen. Mehrere Studien gehen auch davon aus, dass dieses Produkt krebserregend sein kann.

Und leider sind Angaben wie « hypoallergen« , « empfindliche Haut » oder « dermatologisch getestet » keine Sicherheitsgarantien. Es ist Marketing. Wie der UFC que choisir-Test zeigte, enthielten 5 der 8 Weichspüler mit diesen Worten Parfüm oder ein allergenes Konservierungsmitte