3. Gegen die obere Tomatenfäule. Verwenden Sie die Schalen, um dieser Krankheit vorzubeugen, indem Sie den Boden mit Kalzium anreichern, was besonders für Gewächshaussorten wichtig ist.

4. Schutz vor Maulwürfen und Nacktschnecken. Große Muschelstücke, die auf dem Gelände verstreut sind, helfen dabei, unerwünschte Gäste aufgrund ihrer Schärfe abzuschrecken.
5. Entsäuerung des Bodens. Wenn Dein Boden zu sauer ist, hilft Schalenmehl, den Säuregehalt zu neutralisieren.

6. Verbesserung der Bodenstruktur. Die Zugabe von Schalen macht den Lehmboden lockerer und atmungsaktiver.
7. Schutz gegen « schwarzes Bein ». Schalenmehl, das um junge Pflanzen gestreut wird, hilft, Sämlinge vor Pilzkrankheiten zu schützen.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite