Ist es möglich, ohne Heizung zu leben? Und wie kann man im Winter ohne Gas und Strom heizen? Da die Energierechnung im Winter aufgrund der Heizung explodiert, stellen sich viele Franzosen diese Fragen und möchten Wege finden, das Haus im Winter nicht (oder zumindest etwas weniger) zu heizen. Leider ist es, wie Sie sich vorstellen können, in den meisten Häusern unmöglich, überhaupt nicht zu heizen. Zum Beispiel ist es sehr schwierig in Regionen, in denen es kalt ist, wenn Sie nicht jung und bei guter Gesundheit sind oder wenn Ihr Zuhause dies nicht zulässt (schlechte Isolierung, baufällige Installationen, Nordausrichtung usw.). Das bedeutet nicht, dass wir keine Maßnahmen ergreifen können, um Heizkosten zu sparen und Tipps zum Aufwärmen zu finden, ohne die Temperatur der Heizkörper zu erhöhen!
Motiviert Sie der Gedanke, Energie zu sparen und Ihre Heizkosten zu senken? Entdecken Sie also diese günstigen Tipps, um warm zu sein, ohne die Heizung einzuschalten und weniger unter der Kälte zu leiden, bis die sonnigen Tage zurückkehren!
Zusammenfassung
1) Lüften und Feuchtigkeit ausspülen
Jeden Tag 10 Minuten im Haus zu verbringen, ist ein wesentlicher Punkt im Winter. In der Tat ermöglicht es die Erneuerung der Umgebungsluft. Feuchte Luft erscheint jedoch immer kälter als trockene Luft. Wenn sich Feuchtigkeit an den Wänden sammelt und Kondenswasser an den Fenstern bildet, kann selbst die geringste Kälte vereist werden! Darüber hinaus können Sie Ihr Zuhause auch mit Pflanzen dekorieren, die Feuchtigkeit absorbieren, oder einen hausgemachten Luftentfeuchter herstellen. Du hast bereits alle Materialien zu Hause, wenn du mit diesem einfachen DIY loslegen möchtest!