3. Mücken mit Mundwasser
abwehren Mücken können vor allem in den wärmeren Monaten lästig sein. Ein überraschender Trick, um sie fernzuhalten, ist die Verwendung von Mundwasser. Ihr kräftiger Duft, vor allem aus Eukalyptus oder Menthol, kann Mücken fernhalten. Füllen Sie einfach eine Mundwasser-Sprühflasche und sprühen Sie sie auf Ihre Terrasse oder direkt auf Ihre Haut (vermeiden Sie Augen und Mund), um Mücken in Schach zu halten.
4. Halten Sie die Blumen mit Eiswürfeln
frisch Um die Lebensdauer Ihrer Schnittblumen zu verlängern, geben Sie ein paar Eiswürfel in die Vase. Die Kälte verlangsamt den Zersetzungsprozess und hält die Blüten länger frisch. Darüber hinaus sorgt das allmähliche Schmelzen der Eiswürfel für eine konstante Wasserversorgung und garantiert so die Hydratation der Blüten. Mit diesem einfachen Trick können Sie Ihre Blumenarrangements länger genießen.
5. Lagern Sie Kräuter in Olivenöl
Frische Kräuter können schnell welken, aber die Lagerung in Olivenöl ist eine großartige Möglichkeit, ihre Haltbarkeit zu verlängern. Hacken Sie Ihre Kräuter und legen Sie sie in eine Eiswürfelschale, dann füllen Sie jedes Fach mit Olivenöl. Frieren Sie das Tablett ein und geben Sie die Würfel, sobald sie fest geworden sind, in einen Gefrierbeutel. Diese mit Kräutern angereicherten Ölwürfel können zum Kochen verwendet werden und vereinen Geschmack und Praktikabilität.
6. Möbelkratzer mit Muttern entfernen
Kleine Kratzer auf Holzmöbeln lassen sich ganz einfach mit Muttern überdecken. Die natürlichen Öle in Walnüssen können helfen, Kratzer zu füllen und das Aussehen des Holzes wiederherzustellen. Reiben Sie einfach einen Walnusskern in kreisenden Bewegungen auf den Streifen, so dass die Öle in das Holz eindringen können. Wischen Sie den Überschuss mit einem weichen Tuch ab: Der Kratzer sollte weniger sichtbar sein.
7. Befreien Sie die Abflüsse mit Backpulver und Essig
Ein verstopfter Abfluss kann echte Kopfschmerzen bereiten, aber eine Mischung aus Backpulver und Essig kann ihn effektiv reinigen. Gießen Sie eine halbe Tasse Backpulver in den Abfluss, dann eine halbe Tasse Essig. Die chemische Reaktion zwischen den beiden Substanzen erzeugt ein Sprudeln, das helfen kann, Schmutz zu entfernen. Nachdem Sie die Mischung etwa 15 Minuten einwirken lassen, spülen Sie den Abfluss mit heißem Wasser, um alle Rückstände zu entfernen.
8. Schuhe mit Natron auffrischen
Schlechte Gerüche in Schuhen können mit Natron beseitigt werden. Streuen Sie Natron großzügig auf die Innenseite jedes Schuhs und lassen Sie es über Nacht einwirken. Das Natron absorbiert Feuchtigkeit und neutralisiert Gerüche, so dass sich Ihre Schuhe frisch anfühlen. Schütteln Sie morgens einfach das überschüssige Natron ab, bevor Sie Ihre Schuhe anziehen.