10 Minuten Pizza Quadrate die einfach alle lieben!

2. Teig ausrollen und vorbereiten
Nach dem Gehen den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ausrollen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und den Teig darauflegen.
Mit einer Gabel mehrfach in den Teig stechen. Das verhindert, dass er beim Backen zu sehr aufgeht.
Den Teig erneut für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
3. Belegen
Die passierten Tomaten gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Für einen intensiveren Geschmack können die Tomaten mit etwas Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker gewürzt werden.
Anschließend eine dünne Schicht geriebenen Käse darüberstreuen.
Jetzt den Belag nach Wunsch hinzufügen: Tomatenpaprika, Champignons, Salami, Zwiebeln oder andere Lieblingszutaten.
Zum Schluss erneut Käse und etwas Oregano darübergeben.
4. Quadrate schneiden und backen
Ti.p.pen Sie auf das F.o.to, um das voçllstän-dige Rezept an-zuzei.gen4. Quadrate schneiden und backen
Vor dem Backen den Teig mit einem Messer oder Pizzaschneider in Quadrate schneiden. So lässt sich die Pizza später leichter portionieren.
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen geben und die Quadrate bei 200 °C  Ober-/Unterhitze etwa 30 Minuten backen, bis sie goldbraun sind und der Käse geschmolzen ist.
Serviervorschlag
Die fertigen Pizza-Quadrate können direkt warm serviert werden. Sie eignen sich auch hervorragend als Snack für unterwegs oder als Mitbringsel für ein Buffet. Dazu passt ein frischer Salat oder ein Dip wie Knoblauchsoße oder Kräuterquark.
Tipps und Variationen
Für eine gesündere Variante kann ein Teil des Mehls durch Vollkornmehl ersetzt werden.
Experimentiere mit den Belägen: Veggie-Liebhaber können die Pizza mit Zucchini, Auberginen oder Spinat belegen.
Für eine pikante Note etwas Chiliflocken oder scharfe Salami verwenden.
Der Teig lässt sich auch einen Tag vorher zubereiten. Einfach über Nacht im Kühlschrank gehen lassen.
Guten Appetit!

siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

Laisser un commentaire